Teilnehmende Projekte
Nachfolgend die Listung der Projekte vom Bundesteilhabepreis 2025 "DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit“, die formal zugelassenen wurden. Die Angaben zu Projekttitel, Organisation und Ort sind nach den Postleitzahlen der Sitze der Projektträger sortiert.
- Assistenz-App für Mitarbeitende in Inklusionsbetrieben
- Inklusions Kompass
- EdAL MR 4.0
- JOBinklusive
- Inklusives Lernen 2.0
- Digital einfach machen
- Der Verainfacher - im Dialog mit KI Texte verstehen
- Gemeinsam fit für die digitale Welt
- Webportal Digitale Barrierefreiheit - barrierefreie Lehre an der Universität Potsdam
- Avatarprojekt "Karlsson" in Hamburg
- „Mein Klick" ein Projekt zur digitalen Teilhabe
- kliGG - Barrierefreie App für Menschen mit Behinderung
- #LeichtOnline - Digitale Barrierefreiheit für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
- Peer-Beratung für digitale Barrierefreiheit
- Verpacken von Wildtierfutter mit Hilfe des Roboterarms „Robi“ für Menschen mit schwerer Mehrfach-Behinderung
- Konzept der Digitalen Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit schwerst Mehrfachbehinderung
- Inklusives Radio und inklusives Filmprojekt für Menschen mit schwerst Mehrfachbehinderung
- AG Digitale Teilhabe
- Barrierefrei Digital: Inklusive IT-Werkstatt Peer2Peer
- OmniAssist
- TOWER Fernassistenz
- LernAcker
- Arithmico - barrierefreier Zugang zu MINT-Fächern
- Digitalcafé Eichenzell
- didab - digitale Bildung für Menschen mit Beeinträchtigung
- Polizei NRW auf dem Weg zur Inklusion
- illume Akademie
- PIKSL Labor Düsseldorf
- bvkm aktiv: Eine App für Menschen mit Behinderung
- Inklusives Social Media Team: Behindert - so what!
- Unique-United.com — Die Plattform für digitale Angebote
- PIKSL Labor Wuppertal
- Entwicklung und Erprobung eines Geldautomaten für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
- Tierpark-App "Ambient Information 4 All" ein barrierefreies, multimodales Erlebnis- und Informationssystem
- Design Science und Positive Computing für eine inklusive Welt (DESCPOS)
- Inklusive Digitallabore – Gemeinsam Barrieren abbauen
- digitale Teilhabe für alle
- Alexianer Hotel am Wasserturm/ Hotelkit
- www.meine-bedarfsermittlung.de
- Vitus Werkstatt App
- Kommunaler Gebärdensprach-Avatar
- Kommunikations-Botschafter:innen: Empowerment durch Unterstützte Kommunikation
- Some for Many - Partizipative Entwicklung digitaler Musikinstrumente für inklusiven Musikunterricht
- PIKSL goes Veedel - digitale Teilhabe für alle Bürger:innen der Stadt Köln
- Programm "Vereint in Barrierefreiheit"
- Sag es einfach
- Augmented Reality Gemeinschaftsverpflegung
- Wir gemeinsam
- Selbstbestimmt informiert: Digitale Info-Terminals als barrierearme Informationsquelle für alle
- Individuelle Stimmen für unterstützt kommunizierende Menschen
- AID-IT4YOU (A=Acessible, I=Inklusiv, D=Divers) IT für Dich
- Digitale Bildung
- Mobiles Medienlabor- Medienbildung für Alle
- Ein Leben voller Möglichkeiten
- Die Zukunftsbauer
- Inclusive Open Science: Eine barrierefreie Wissenschafts- und Bildungsplattform
- Lernen für alle - Modellprojekt KI-Makerspace
- Virtuelle Freiheit: Barrieren überwinden mit VR
- LEGO - Erkennung durch KI-unterstützte Systeme
- Barrierefreies Content Management System
- Meine inklusive Welt - Menschen mit Behinderung in den sozialen Medien eine hörbare Stimme geben
- „danova Webnavigator“ Webseiten-Tool für digitale Barrierefreiheit
- Zeitmaschinchen
- Inklusives Redaktionsnetzwerk (Irene) und Irene-Website
- Empowerment für eine digitale Arbeitswelt
- Kindererlebnisplan.de
- AbilityAid - Digitale Schlüsselkompetenzen für den Arbeitsmarkt: Unterstützung für Menschen mit Fluchtgeschichte und Behinderung
- Trainer mit Perspektive: Barrierefreiheit erleben und gestalten
- Digitalisierung der Wareneingangskontrolle für Reman-Turbolader
- Nutzung von MSTeams zur Kommunikation von Menschen mit Behinderung in der Landwirtschaft
- LENADI (Leichter Nachrichten Dienst) mit Herz und Hirn barrierefrei
- Frisch. Fair. Digital: Effiziente WaWi trifft Inklusion
- KLARO - Zeitschrift in Leichter Sprache
- Strategische Verankerung der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit
- dMuT - Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen: Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und Lernende
- NVDA Nachhaltig - Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale Teilhabe
- Ausbildung der Ausbilder sog. AdA-Schein nach AEVO Barrierefreier Blended-Learning-Lehrgang
Assistenz-App für Mitarbeitende in Inklusionsbetrieben
Diakonische Unternehmensdienst gemeinnützige GmbH
04249 Leipzig
Inklusions Kompass
LABGENZY UG
06925 Annaburg
EdAL MR 4.0
(Entwicklung und Erprobung digitalisierter Arbeitshilfen und Lerneinheiten auf Mixed Reality Basis in der beruflichen Reha-Ausbildung zur Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt 4.0)
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e. V.
10178 Berlin
Lebenshilfe Berlin e.V.
10179 Berlin
JOBinklusive
Sozialhelden e.V.
10557 Berlin
Inklusives Lernen 2.0
FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH
12249 Berlin
Digital einfach machen
GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Wohlbefinden GmbH
12459 Berlin
Der Verainfacher - im Dialog mit KI Texte verstehen
KOPF, HAND und FUSS gGmbH
13347 Berlin
Gemeinsam fit für die digitale Welt
Fürst Donnersmarck-Stiftung
13465 Berlin
Webportal Digitale Barrierefreiheit - barrierefreie Lehre an der Universität Potsdam
Universität Potsdam, Steuerungsgruppe digitale Barrierefreiheit
14469 Potsdam
Avatarprojekt "Karlsson" in Hamburg
Bildungs- und Beratungszentrum Pädagogik bei Krankheit / Autismus
22111 Hamburg
„Mein Klick" ein Projekt zur digitalen Teilhabe
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH
22303 Hamburg
kliGG - Barrierefreie App für Menschen mit Behinderung
GUT GEFRAGT gGmbH
22761 Hamburg
#LeichtOnline - Digitale Barrierefreiheit für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.
22769 Hamburg
Peer-Beratung für digitale Barrierefreiheit
Lebenshilfe Landesverband Hamburg e.V.
22769 Hamburg
Verpacken von Wildtierfutter mit Hilfe des Roboterarms „Robi“ für Menschen mit schwerer Mehrfach-Behinderung
Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V.
23879 Mölln
Konzept der Digitalen Teilhabe für Kinder und Jugendliche mit schwerst Mehrfachbehinderung
Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V.
23879 Mölln
Inklusives Radio und inklusives Filmprojekt für Menschen mit schwerst Mehrfachbehinderung
Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V.
3987 Mölln
AG Digitale Teilhabe
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein
24768 Rendsburg
Barrierefrei Digital: Inklusive IT-Werkstatt Peer2Peer
Rotenburger Werke der Inneren Mission gGmbH
2736 Rotenburg (Wümme)
OmniAssist
delta3 GmbH; Landschaftsverband Westfalen Lippe; LWL-Inklusionsamt Arbeit; Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
32657 Lemgo
TOWER Fernassistenz
Bathildisheim e.V.
34127 Kassel
LernAcker
Hessisches Diakoniezentrum e.V.
34613 Schwalmstadt
Arithmico - barrierefreier Zugang zu MINT-Fächern
Philipps-Universität Marburg; Deutsche Blindenstudienanstalt; Bildungs- und Hilfsmittelzentrum für Blinde und Sehbehinderte e.V.
35043 Marburg
Digitalcafé Eichenzell
antonius : gemeinsam Menschen gGmbH
36041 Fulda
didab - digitale Bildung für Menschen mit Beeinträchtigung
Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e.G.
39387 Oschersleben
Polizei NRW auf dem Weg zur Inklusion
Polizei NRW
40217 Düsseldorf
illume Akademie
In der Gemeinde Leben gGmbH
40227 Düsseldorf
PIKSL Labor Düsseldorf
In der Gemeinde leben gGmbH
40227 Düsseldorf
bvkm aktiv: Eine App für Menschen mit Behinderung
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e. V.
40239 Düsseldorf
Inklusives Social Media Team: Behindert - so what!
Evangelische Stiftung Hephata
41352 Korschenbroich
Unique-United.com — Die Plattform für digitale Angebote
Unique United GmbH
41468 Neuss
PIKSL Labor Wuppertal
forum e.V.
42217 Wuppertal
Entwicklung und Erprobung eines Geldautomaten für Menschen mit schweren Beeinträchtigungen
Diakonie Ruhr Wohnen gGmbH Bochum (Projektleitung) in Kooperation mit PIKSL - In der Gemeinde leben gGmbH und Wewerka UG (Minden); teschma (Minden)
44787 Bochum
Tierpark-App "Ambient Information 4 All" ein barrierefreies, multimodales Erlebnis- und Informationssystem
Tierpark Bochum gGmbH
44791 Bochum
Design Science und Positive Computing für eine inklusive Welt (DESCPOS)
Ruhr-Universität Bochum; Hochschule Ruhr-West
44799 Bochum
Inklusive Digitallabore – Gemeinsam Barrieren abbauen
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. - Verbund NRW Nord
45307 Essen
digitale Teilhabe für alle
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Gelsenkirchen/ Bottrop
45881 Gelsenkirchen
Alexianer Hotel am Wasserturm/ Hotelkit
Alexianer Münster GmbH
48163 Münster
www.meine-bedarfsermittlung.de
Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V.
49377 Vechta
Vitus Werkstatt App
St. Vitus Werk Werkstatt für Menschen mit Behinderung
49716 Meppen
Kommunaler Gebärdensprach-Avatar
alangu GmbH in Kooperation mit Charamel GmbH
50672 Köln
Kommunikations-Botschafter:innen: Empowerment durch Unterstützte Kommunikation
Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V.
50733 Köln
Some for Many - Partizipative Entwicklung digitaler Musikinstrumente für inklusiven Musikunterricht
Andreas Förster
50969 Köln
PIKSL goes Veedel - digitale Teilhabe für alle Bürger:innen der Stadt Köln
PIKSL Labor Köln in Kooperation mit der Stadt Köln und VHS Köln
50999 Köln
Programm "Vereint in Barrierefreiheit"
Atos Gruppe Deutschland
51149 Köln
Sag es einfach
NeonGrau52 als inklusive Musikband; Lebenshilfe Aachen e.V.; Aktion Mensch
52068 Aachen
Augmented Reality Gemeinschaftsverpflegung
DeinWerk gGmbH
52525 Heinsberg
Wir gemeinsam
Volkshochschule Rhein-Sieg
53721 Siegburg
Selbstbestimmt informiert: Digitale Info-Terminals als barrierearme Informationsquelle für alle
in.betrieb gGmbH - Gesellschaft für Teilhabe und Integration
55129 Mainz
Individuelle Stimmen für unterstützt kommunizierende Menschen
Universität zu Köln
56070 Köln
AID-IT4YOU (A=Acessible, I=Inklusiv, D=Divers) IT für Dich
Merck KGaA
64293 Darmstadt
Digitale Bildung
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Obere Saar e.V.
66129 Saarbrücken-Bübingen
Mobiles Medienlabor- Medienbildung für Alle
Zentrum für Inklusion
69469 Weinheim
Ein Leben voller Möglichkeiten
Volkshochschule Stuttgart
70174 Stuttgart
Die Zukunftsbauer
Nikolauspflege Betty-Hirsch-Schulzentrum
70193 Stuttgart
Inclusive Open Science: Eine barrierefreie Wissenschafts- und Bildungsplattform
Exzellenzcluster SimTech/ Stuttgarter Zentrum für Simulationswissenschaft
70569 Stuttgart
Lernen für alle - Modellprojekt KI-Makerspace
Universität Tübingen
72070 Tübingen
Virtuelle Freiheit: Barrieren überwinden mit VR
Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V.
72072 Tübingen
LEGO - Erkennung durch KI-unterstützte Systeme
miteinanderleben gGmbH; mlbricks
75180 Pforzheim
Barrierefreies Content Management System
QuikStep GmbH
76448 Durmersheim
Meine inklusive Welt - Menschen mit Behinderung in den sozialen Medien eine hörbare Stimme geben
Lebenshilfe Baden-Baden - Bühl - Achern e.V.
77815 Bühl
„danova Webnavigator“ Webseiten-Tool für digitale Barrierefreiheit
Danova GmbH
78050 Villingen-Schwenningen
Zeitmaschinchen
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
78532 Tuttlingen
Inklusives Redaktionsnetzwerk (Irene) und Irene-Website
Paritätischer Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg
79098 Freiburg und 70563 Stuttgart
Empowerment für eine digitale Arbeitswelt
Hofgut Himmelreich gGmbH
79199 Kirchzarten
Kindererlebnisplan.de
Mothex gUG
79725 Laufenburg
AbilityAid - Digitale Schlüsselkompetenzen für den Arbeitsmarkt: Unterstützung für Menschen mit Fluchtgeschichte und Behinderung
ArrivalAid gUG
80335 München
Trainer mit Perspektive: Barrierefreiheit erleben und gestalten
Pfennigparade ChancenWerk GmbH
80804 München
Digitalisierung der Wareneingangskontrolle für Reman-Turbolader
BTS GmbH
82362 Weilheim
Nutzung von MSTeams zur Kommunikation von Menschen mit Behinderung in der Landwirtschaft
Seiml-Hof gGmbH
83119 Obing
LENADI (Leichter Nachrichten Dienst) mit Herz und Hirn barrierefrei
Lebenshilfe Freising e.V.
85354 Freising
Frisch. Fair. Digital: Effiziente WaWi trifft Inklusion
Kantine Frisch und Fair gGmbH
87600 Kaufbeuren
KLARO - Zeitschrift in Leichter Sprache
St. Elisabeth-Stiftung
88437 Maselheim
Strategische Verankerung der Umsetzung digitaler Barrierefreiheit
Usability Accessibility Center (UAC) IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit
90478 Nürnberg
dMuT - Digitale Medien und Technologie bei Sehbeeinträchtigungen: Inklusive Lehr- und Lernmöglichkeiten für Lehrende und Lernende
Julius-Maximilians Universität Würzburg; aim - Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken gemeinnützige GmbH; Nikolauspflege - Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
97074 Würzburg
NVDA Nachhaltig - Weiterentwicklung von NVDA für mehr digitale Teilhabe
Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
97209 Veitshöchheim
Ausbildung der Ausbilder sog. AdA-Schein nach AEVO Barrierefreier Blended-Learning-Lehrgang
Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
97209 Veitshöchheim