Fach- und fachübergreifende Gremien
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit ist im Jahr 2025 in folgenden Fach- und fachübergreifenden Gremien vertreten:
- Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen und Deutscher Kulturrat e.V.: Werkstattgespräche "Kultur braucht Inklusion - Inklusion braucht Kultur"
- Bitkom: Arbeitskreis Barrierefreiheit
- Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e.V. (BAR): BAR-Form "Barrierefreiheit"
- Bundesinitiative Barrierefreiheit: Sachverständigkeit für die Bundesressorts und den Beirat für die Themen Wohnen/Bauen, Mobilität, Gesundheit und Digitales
- Bundesministerium des Inneren und für Heimat (BMI): DIN SPEC zur OZG-Verordnung
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Wissenschaftlicher Beirat für den Vierten Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Deutsche Bahn AG: Programmbegleitende Arbeitsgruppe zur Barrierefreiheit
- Deutscher Behindertenrat (DBR): AG Tourismus
- Deutscher Gehörlosen-Bund: AG Sprachenrechte
- Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN):
- Arbeitsausschuss Barrierefreies Bauen
- Arbeitsausschuss Barrierefreies Bauen, Arbeitskreis Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum
- DIN 32974 Akustische Signale im öffentlichen Bereich
- DIN SPEC 91504 Barrierefreie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
- DIN SPEC Leichte Sprache
- Gemeinschaftsarbeitsausschuss Grundlagen zur barrierefreien Gestaltung/ Accessibility
- Verbraucherrat des DIN
- Deutsches Kinderhilfswerk e.V. (DKHW): Projekt inklusive Spielräume
- Fachstelle Teilhabeberatung: Focus-Team Barrierefreiheit, Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
- Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.V. (FGSV):
- Arbeitsausschuss Fußverkehr
- Arbeitsausschuss Stadtstraßen
- Arbeitskreis Barrierefreie Verkehrsanlagen
- Arbeitskreis Fortschreibung EFA ( Empfehlungen für Fußverkehrsanlagen)
- Arbeitskreis Fußgänger und Radfahrer auf gemeinsamen Flächen
- Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik:
- Ausschuss für barrierefreie Informationstechnik nach §5 BITV 2.0
- Arbeitsgruppe Deutsche Gebärdensprache
- Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI): Fachausschuss Barrierefreie Lebensräume