Die Regionalkonferenzen
Im Rahmen der InitiativeSozialraumInklusiv gibt es seit 2019 für drei Jahre jährlich zwei Regionalkonferenzen, die in unterschiedlichen Orten Deutschlands stattfinden.
Wie können wir das selbstbestimmte und gemeinschaftliche Leben aller Menschen ermöglichen? Dieser Frage widmet sich die InitiativeSozialraumInklusiv (ISI) mit insgesamt fünf Regionalkonferenzen zu unterschiedlichen Themen. Sie alle beleuchten die Aufgaben und Handlungsfelder, die sich für eine inklusive Sozialraumgestaltung ergeben. Bei den Konferenzen werden gute Beispiele des inklusiven Sozialraums vorgestellt.
Vierte Regionalkonferenz in Chemnitz
Die vierte Regionalkonferenz der InitiativeSozialraumInklusiv (ISI) hat das Thema "Unterstützung, Assistenz und Pflege in einem inklusiven Sozialraum". Sie findet am 23. März 2021 in Chemnitz statt. Mehr Informationen lesen Sie hier:
4. Regionalkonferenz: Unterstützung, Assistenz und Pflege in einem inklusiven Sozialraum
Rückblick: Dritte Regionalkonferenz in Rostock
Die dritte Regionalkonferenz der InitiativeSozialraumInklusiv (ISI) zum Thema "Einfach reisen" fand am 29. September 2020 in Rostock statt.
3. Regionalkonferenz: Einfach reisen
Rückblick: Zweite Regionalkonferenz in Mainz
Die zweite Regionalkonferenz der InitiativeSozialraumInklusiv fand zum Thema "Wohnen im inklusiven Sozialraum" am 23. September 2019 in Mainz statt.
Weiteres zur Konferenz lesen Sie hier:
Rückblick: Erste Regionalkonferenz in Braunschweig
Die erste Regionalkonferenz fand am 1. April 2019 in Braunschweig statt. Sie war eine gemeinsame Veranstaltung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen:
1. Regionalkonferenz: Mobilität in einem inklusiven Sozialraum