Aufzeichnung der Online-Veranstaltung: Lösungsansätze für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in der Verwaltung
Hier finden Sie die Aufzeichnung der Online-Veranstaltung "Lösungsansätze für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in der Verwaltung", die die Bundesfachstelle Barrierefreiheit am 15. Mai 2025 in Kooperation mit den Durchsetzungsstellen der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen online veranstaltet hat - mit Deutscher Gebärdensprache und (automatisch generierten) Untertiteln.
(Hinweis: Sie können direkt die einzelnen thematischen Abschnitte im Video ansteuern, unten in der Leiste. Außerdem können Sie in der Leiste manuell die automatisierten Untertitel einblenden. Hierzu klicken Sie auf den Button CC und wählen "Deutsch (automatisch generiert)").
Inhalt:
Eröffnung und Begrüßung
Judith Antonie Anderssen, Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Impulse
Digitale Barrieren erkennen und vermeiden – Eine Einführung
Enrico Göbel, Landesdurchsetzungsstelle für barrierefreies Internet, Thüringen
Richard Schuster, Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit, Brandenburg
Was macht eine Durchsetzungs-Stelle? Ein Vortrag in Leichter Sprache
Noemi Werner, Schlichtungsstelle beim Landeszentrum Barrierefreiheit, Baden-Württemberg
Digitale Barrierefreiheit in der Behörde – Die Lösung: Verantwortliche für Barrierefreie IT?!
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, Hessen
Wiebke Müller, Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit, Berlin
Handlungshilfe zur Erstellung barrierefreier IT-Verfahren
Ulrike Peter, Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik, Bremen
Strategien zur institutionellen Implementierung von barrierefreien Dokumenten
Jens Handler, Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik, Schleswig-Holstein
Die Zukunft der inklusiven Privatwirtschaft gestalten – Mit dem BFSG Wettbewerbsvorteile erzielen –
Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, Hessen
Simone Miesner, Stellvertretende Leiterin der Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Abschlussrunde
Wo stehen wir – wo wollen wir hin?
Enrico Göbel, Landesdurchsetzungsstelle für barrierefreies Internet, Thüringen; Richard Schuster, Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit, Brandenburg; Prof. Dr. Erdmuthe Meyer zu Bexten, Landesbeauftragte für barrierefreie IT und digitale Teilhabe, Hessen; Ulrike Peter, Zentralstelle für barrierefreie Informationstechnik, Bremen