Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Aktuelle Meldungen

Webinar-Reihe "BFSG 2025"

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Wir informieren mit unserer Webinar-Reihe speziell die Zielgruppe E-Commerce über das Gesetz und dessen Umsetzung und stellen Praxisbeispiele vor.Mehr: Webinar-Reihe "BFSG 2025" …

Hinweis zu Anfragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

08.01.2025

Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit bekommt derzeit vermehrt Anfragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Da wir personell erst in diesem Jahr vom Gesetzgeber für diesen Beratungsauftrag ausgestattet werden, können wir Anfragen derzeit nur mit zeitlicher Verzögerung und nach vorhandenen Kapazitäten ...

Mehr: Hinweis zu Anfragen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz …

Bundesteilhabepreis 2025: Ende des Bewerbungsverfahrens

21.12.2024

Das Bewerbungsverfahren für den Bundesteilhabepreis 2025 „DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Bildung und Arbeit“ ist abgeschlossen. Es können keine Bewerbungen mehr eingereicht werden.

Mehr: Bundesteilhabepreis 2025: Ende des Bewerbungsverfahrens …

Neue Newsletter-Ausgabe ist online

17.12.2024

Im Newsletter 2/2024 lesen Sie u.a. über unsere aktuelle Handreichung barrierefreie Wahllokale, die Dokumentation barrierefreier Wohnraum, Social Media barrierefrei, Neues zur digitalen Barrierefreiheit, zum BFSG u.v.m.

Mehr: Neue Newsletter-Ausgabe ist online …

Aktualisiert: Handreichung barrierefreie Wahllokale

12.12.2024

Anlässlich der nächsten Bundestagswahl 2025 haben wir eine neue Auflage unserer Handreichung für barrierefreie Wahllokale erstellt. Sie ist eine Hilfe für alle, die in Städten und Gemeinden Wahlen planen und durchführen – und für diejenigen, die mit Wählerinnen und Wählern vor Ort in Kontakt kommen. Die Handreichung ...

Mehr: Aktualisiert: Handreichung barrierefreie Wahllokale …

Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur veröffentlicht

06.12.2024

Am 2. Dezember überreichten Jürgen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zusammen mit Prof. Christian Höppner, Präsident des Deutschen Kulturrates, und Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, die Empfehlungen für eine inklusive Kultur an die ...

Mehr: Teilhabeempfehlungen für eine inklusive Kultur veröffentlicht …

3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

03.12.2024

Heute ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Dieser von den Vereinten Nationen ausgerufene Tag soll weltweit das Bewusstsein für ihre Belange schärfen und den Einsatz für ihre Würde und Rechte fördern. In Berlin wurde heute zur aktuellen Lage der Menschen mit Behinderung Bilanz gezogen – mit einer ...

Mehr: 3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen …

Alle Nachrichten