Bundesfachstelle Barrierefreiheit

FAQ zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz veröffentlicht

16.11.2023

Für wen ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verpflichtend? Welche Normen und anderen technischen Standards sind maßgeblich für die Umsetzung des BFSG? Diese und viele andere Fragen beantworten die FAQ, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Mehr: FAQ zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz veröffentlicht …

Save-the-Date: Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ am 1. Februar 2024

07.11.2023

Wie können wir in den Städten und Gemeinden mehr barrierefreien Wohnraum schaffen? Dieser Frage widmet sich unsere hybride Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ am 1. Februar 2024 in der Zentralheize in Erfurt. Die Veranstaltung wird auch im Livestream übertragen.

Mehr: Save-the-Date: Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ am 1. Februar 2024 …

Viertes Netzwerktreffen zur digitalen Barrierefreiheit

19.10.2023

Wie setzen die einzelnen Behörden die digitale Barrierefreiheit in ihrem Haus um? Das war das Schwerpunktthema des vierten Netzwerktreffens digitale Barrierefreiheit, zu dem die Bundesfachstelle Barrierefreiheit Behörden des Bundes eingeladen hatte. Über 60 Mitarbeitende von Bundesbehörden nahmen an der ...

Mehr: Viertes Netzwerktreffen zur digitalen Barrierefreiheit …

Barrierefreiheit bei Online-Shops – warum Händler jetzt aktiv werden müssen

15.09.2023

Online-Shopping ist für viele Menschen heutzutage eine selbstverständliche Art des Einkaufens. Zu jeder Tageszeit können wir beim Online-Versandhändler oder im Online-Shop unserer Wahl einkaufen. Dadurch sparen wir Zeit und Wege. Auch für Menschen mit Behinderung ist das Einkaufen im Internet eine wertvolle ...

Mehr: Barrierefreiheit bei Online-Shops – warum Händler jetzt aktiv werden müssen …

Bundesteilhabepreis 2023:
GESUNDHEIT INKLUSIV – barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen

14.09.2023

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum fünften Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Mit dem Preis werden die drei besten Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte zu einem jährlich wechselnden Schwerpunktthema ausgezeichnet. Der Bundesteilhabepreis wird ...

Mehr: Bundesteilhabepreis 2023: GESUNDHEIT INKLUSIV – barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen …

Neue Newsletter-Ausgabe ist online

26.07.2023

Im Newsletter 1/2023 lesen Sie u.a. über unsere neue Rechtssammlung zur Barrierefreiheit, eine Umfrage zur Barrierefreiheit der Bundesbehörden, unseren Jahresreport, eine Online-Schulung digitale Barrierefreiheit u.v.m.

Mehr: Neue Newsletter-Ausgabe ist online …

Alle Nachrichten