Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Bereich Aktuelles

Aktuelle Meldungen

Hier informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Bereich der Barrierefreiheit sowie aus der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.

Drei Fragen an Tanja Buß

Tanja Buß leitet das Geschäftsfeld „bfb barrierefrei bauen“ bei RM Rudolf Müller Medien (www.bfb-barrierefreibauen.de). Wir haben sie im Rahmen unserer Fachkonferenz „Mehr barrierefreien Wohnraum schaffen!“ zum Bedarf und Mehrkosten von barrierefreiem Wohnraum befragt.

Bedarf und Mehrkosten von barrierefreiem Wohnraum

Tanja Buß: „Frühzeitig berücksichtigt und bedarfsgerecht geplant, ist Barrierefreiheit kein Kostentreiber!“

Frau Buß, was sind die wesentlichen Bedarfe an barrierefreiem Wohnraum?

Tanja Buß: Nur zwei Prozent aller Wohnungen in Deutschland sind annähernd barrierefrei. Demgegenüber steht ein steigender Bedarf aufgrund des demografischen Wandels. Es stellt sich die Frage, ob man überhaupt noch nicht-barrierefreien Wohnraum schaffen sollte.

Was sind die größten Herausforderungen?

Buß: Komplizierte baurechtliche Vorgaben und die Angst vor vermeintlichen Mehrkosten machen es für alle Baubeteiligten nicht leicht.

Welche Lösungsansätze gibt es?

Buß: Suchen Sie sich fachkundige Architektinnen und Architekten und klären Sie zu Beginn Bedarfe und Standards. Mit einer vorausschauenden Planung halten Sie die Kosten im Rahmen – und gewinnen im besten Fall Mehrwert für alle.

Weitere Interviews:

Impulse aus der Praxis – Drei Fragen an Willi Sutter zum Quartier Dreikönig in Emmendingen

Impulse aus der Praxis – Drei Fragen an Bianca Rodekohr zu dem SeWo-Programm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Impulse aus der Praxis – Drei Fragen an Sven Solterbeck und Björn Grisse zu dem Konzept lebendige Nachbarschaft und barrierefreies Wohnen

Impulse aus der Praxis – Drei Fragen an Anette Horst zu dem Konzept für die Vergabe von Grundstücken

Argumente im Realitätscheck – Drei Fragen an Carsten Ohm und Axel Grommann zu dem Projekt Wohnen am Schönwasserpark

Impulse aus der Praxis – Drei Fragen an Christiane Domke und Uwe Rasch zu der Wohnungsbauserie 70