In diesem Bereich finden Sie unseren Newsletter, unsere Veröffentlichungen und Veranstaltungstermine, FAQ zur Barrierefreiheit und den Pressekontakt. Wir freuen uns auch über Lob und Kritik.
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK)
Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) konkretisiert die in vorherigen Völkerrechtsverträgen festgelegten Menschenrechte in Bezug auf die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen. Das UN-BRK gibt entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung des Rechts von Menschen mit Behinderungen.
Unterstützte Kommunikation
Menschen mit einer Sprachbehinderung können mit Hilfe von unterstützter Kommunikation mit anderen Menschen kommunizieren. Die Unterstützung der Kommunikation kann dabei ganz unterschiedliche Formen annehmen. Sie kann aus Kommunikationshilfen bestehen und weitere Maßnahmen beinhalten.