Bundesteilhabepreis 2021: "Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten"
Der Bundesteilhabepreis 2021 wurde am 3. Dezember durch Bundesminister Hubertus Heil verliehen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte wie im Vorjahr keine Präsenzveranstaltung stattfinden. Es gibt eine Videobotschaft von Minister Heil und einen Kurzfilm über die Preisträgerinnen und Preisträger.
Preisträger/innen des Bundesteilhabepreis 2021 "Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten"
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zeichnet seit 2019 jährlich Gute-Praxis-Beispiele und Modellprojekte aus, die vorbildlich für den inklusiven Sozialraum und bundesweit in Kommunen oder Regionen übertragbar sind.
1. Preis: Habila GmbH
Projekt: QuarTeTT – Quartiersentwicklung Teilhabe Technikeinsatz und WissensTransfer
www.habila.de/quartett
Preisträgerin Habila GmbH, vertreten durch Ferdinand Schäffler (Bild: Film-Ausschnitt) Quelle: © BMAS/Köhler
2. Preis: Evangelisches Diakoniewerk Zoar KdöR
Projekt: WIR GEMEINSAM stark durch die Pandemie
www.zoar.de
Preisträgerin Evangelisches Diakoniewerk Zoar, vertreten durch Martina Leib-Herr (Bild: Film-Ausschnitt) Quelle: © BMAS/Köhler
3. Preis: Gehörlosenverband München und Umland e. V.
Projekt: Unterstützung und Informationen für gehörlose Bürger:innen im Rahmen der Corona-Pandemie
www.gmu.de/coronavirus-dgs/
Preisträger Gehörlosenverband München und Umland e. V., vertreten durch Cornelia von Pappenheim (Bild: Film-Ausschnitt) Quelle: © BMAS/Köhler
Die Preisträgerinnen und Preisträger im Video
Lernen Sie die Preisträgerinnen und Preisträger und die drei prämierten Projekte im Video kennen:
Videobotschaft von Bundesminister Hubertus Heil
Hier sehen Sie die Bekanntgabe der Preisträgerinnen durch den Bundesminister Hubertus Heil: