5 Jahre Bundesfachstelle! Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit feiert den 5. Geburtstag
Datum 19.07.2021
Am heutigen 19. Juli 2021 ist die Bundesfachstelle fünf Jahre alt geworden! Am 19. Juli 2016 wurde sie eröffnet. Wir feiern heute und blicken zurück, sehen aber auch auf aktuelle Krisen und Bedarfe.
Quelle: pexels/Ylanite Koppens
5 Jahre Bundesfachstelle - eine kurze Bilanz:
- 2.127 Anfragen beantwortet
- 241.700 Besucher*innen auf der Website
- 2.106 Follower bei Twitter
- 1.080 Newsletter-Abonnent*innen
- 10 Expertenkreissitzungen
- 2 Fachveranstaltungen
- 4 Konferenzen der InitiativeSozialraumInklusiv
- 3 Ausschreibungen des Bundesteilhabepreises
- 11 Veröffentlichungen der Bundesfachstelle
- 4 Dokumentationen der InitiativeSozialraumInklusiv
- 6 begleitete Forschungsprojekte
Es gibt noch viel zu tun!
Die Unwetter der letzten Tage im Westen und Süden Deutschlands haben wie zuvor schon die Corona-Pandemie aufgezeigt, wie wichtig Barrierefreiheit ist.
Im Krisenfall zeigt sich das besonders deutlich: Kommunikationswege im Katastrophenfall müssen barrierefrei sein. Hier gibt es noch einiges nachzuholen, gerade bei der Kommunikation mit gehörlosen Menschen und Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
Auch Medien (Fernsehen, Internet, Social Media) müssen barrierefrei informieren, mit Untertiteln, Gebärdensprachdolmetschung sowie Inhalten in Leichter Sprache, außerdem sollten Bilder im Internet mit Alternativtexten hinterlegt sein, damit sich alle Menschen im Ernstfall nicht nur informieren, sondern auch schützen können.
Wir bedanken uns bei allen, die uns in den letzten Jahren unterstützt haben! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Beratung, Schulungen, Austausch, Netzwerken, Wissenstransfer und Veranstaltungen!