Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Springe direkt zu:
Inhalt
Hauptmenü
Suche
Suche
Suchbegriff
Servicemenü
Große Schriftgröße
Hoher Kontrast
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Hauptmenü
Über uns
Wer wir sind
Leitung
Team
Organisation
Träger
Fachaufsicht
Expertenkreis
Fachbereiche
Kommunikation und digitale Barrierefreiheit
Bauen, Öffentlicher Raum und Mobilität
Angebot
Erstberatung
Beratung Verwaltungsverfahren
Vernetzung
Wissensaufbau
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsbegleitung
Hilfe bei Zielvereinbarungen
Rechtsgrundlagen
Behindertengleichstellungsgesetz
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0
Barrierefreie Dokumente
Kommunikationshilfenverordnung
Definition Barrierefreiheit
Presse und Service
Presse
Newsletter
Newsletter 2/2022 - Schwerpunktthema Wohnen
Newsletter 1/2022
Newsletter 3/2021
Newsletter 2/2021
Newsletter 1/2021
Newsletter 3/2020
Newsletter 2/2020
Newsletter 1/2020
Newsletter
- Sonderausgabe Corona
Newsletter 1/2019
Newsletter 2/2018
Newsletter 1/2018
Newsletter bestellen/abbestellen
Fragen und Antworten
Barrierefreiheit allgemein
FAQ - Bau
FAQ - Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Lob und Kritik
Glossar
Veranstaltungen und Termine 2022
Konferenz zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Hilfe
Aktuelles
Fachwissen
Gebäude
Bestandsgebäude des Bundes
Praxishilfen
Wohnungen
Barrierefreier Wohnraum
Praxishilfen
Nützliche Links
Arbeitsstätten
Praxishilfen
Nützliche Links
Öffentlicher Raum
Technische Regelwerke
Praxishilfen
Forschungsberichte
Mobilität
Technische Regelwerke
Praxishilfen
Produkte und Dienstleistungen
European Accessibility Act (EAA)
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Informationstechnik
Barrierefreie Webkonferenzen
Barrierefreie Redaktion
Barrierefreie Apps
Barrierefreie PDF
Barrierefreie Online-Videos
Testen
EU-Webseitenrichtlinie
Vorgaben der EU
BGG und BITV 2.0
Die neue BITV 2.0
Feedback-Mechanismus und seine Anforderungen
FAQ
Information / Kommunikation
Gebärdensprache
Film "Gebärdensprache und Digitalisierung"
Leichte Sprache
Barrierefreie Printmedien
Logos und Piktogramme
Veranstaltungsplanung
Förderprogramme
Wahlen
Piktogramme zum Download
Beratung in den Bundesländern
Barrierefreiheit in Europa
Inklusiver Sozialraum
Die Initiative
Der Bundesteilhabepreis
Bundesteilhabepreis 2021:
Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten
Videobotschaft
Kurzfilm Preisträger
Teilnehmende Projekte
FAQ
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Bundesteilhabepreis 2020:
Perspektive auch in Corona-Zeiten: Barrierefrei reisen in Deutschland
Videobotschaft
Kurzfilm Preisträger
Teilnehmende Projekte
FAQ
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Bundesteilhabepreis 2019:
Inklusive Mobilität
Teilnehmende Projekte
FAQ
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Die Regionalkonferenzen
Abschlusskonferenz
4. Regionalkonferenz: Unterstützung, Assistenz, Pflege
Rede von Dr. Volker Sieger
Videos
3. Regionalkonferenz: Reisen
Rede von Dr. Volker Sieger
Videos
2. Regionalkonferenz: Wohnen
Rede von Dr. Volker Sieger
1. Regionalkonferenz: Mobilität
Rede von Dr. Volker Sieger
Kontakt
Navigation schließen
Sie sind hier:
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Über uns
Wer wir sind
Leitung
Team
Organisation
Träger
Fachaufsicht
Expertenkreis
Fachbereiche
Kommunikation und digitale Barrierefreiheit
Bauen, Öffentlicher Raum und Mobilität
Angebot
Erstberatung
Beratung Verwaltungsverfahren
Vernetzung
Wissensaufbau
Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsbegleitung
Hilfe bei Zielvereinbarungen
Rechtsgrundlagen
Behindertengleichstellungsgesetz
Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung - BITV 2.0
Barrierefreie Dokumente
Kommunikationshilfenverordnung
Definition Barrierefreiheit
Presse und Service
Presse
Newsletter
Newsletter 2/2022 - Schwerpunktthema Wohnen
Newsletter 1/2022
Newsletter 3/2021
Newsletter 2/2021
Newsletter 1/2021
Newsletter 3/2020
Newsletter 2/2020
Newsletter 1/2020
Newsletter
- Sonderausgabe Corona
Newsletter 1/2019
Newsletter 2/2018
Newsletter 1/2018
Newsletter bestellen/abbestellen
Fragen und Antworten
Barrierefreiheit allgemein
FAQ - Bau
FAQ - Veranstaltungen
Veröffentlichungen
Lob und Kritik
Glossar
Veranstaltungen und Termine 2022
Konferenz zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Hilfe
Aktuelles
Fachwissen
Gebäude
Bestandsgebäude des Bundes
Praxishilfen
Wohnungen
Barrierefreier Wohnraum
Praxishilfen
Nützliche Links
Arbeitsstätten
Praxishilfen
Nützliche Links
Öffentlicher Raum
Technische Regelwerke
Praxishilfen
Forschungsberichte
Mobilität
Technische Regelwerke
Praxishilfen
Produkte und Dienstleistungen
European Accessibility Act (EAA)
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Informationstechnik
Barrierefreie Webkonferenzen
Barrierefreie Redaktion
Barrierefreie Apps
Barrierefreie PDF
Barrierefreie Online-Videos
Testen
EU-Webseitenrichtlinie
Information / Kommunikation
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Barrierefreie Printmedien
Logos und Piktogramme
Veranstaltungsplanung
Förderprogramme
Wahlen
Piktogramme zum Download
Beratung in den Bundesländern
Barrierefreiheit in Europa
Inklusiver Sozialraum
Die Initiative
Der Bundesteilhabepreis
Bundesteilhabepreis 2021:
Unterstützung, Assistenz, Pflege – gesellschaftliche Teilhabe auch in Corona-Zeiten
Bundesteilhabepreis 2020:
Perspektive auch in Corona-Zeiten: Barrierefrei reisen in Deutschland
Bundesteilhabepreis 2019:
Inklusive Mobilität
Die Regionalkonferenzen
Abschlusskonferenz
4. Regionalkonferenz: Unterstützung, Assistenz, Pflege
3. Regionalkonferenz: Reisen
2. Regionalkonferenz: Wohnen
1. Regionalkonferenz: Mobilität
Kontakt
nach oben