Bereich Presse und Service

Presse und Service

In diesem Bereich finden Sie unseren Newsletter, unsere Veröffentlichungen und Veranstaltungstermine, FAQ zur Barrierefreiheit und den Pressekontakt. Wir freuen uns auch über Lob und Kritik.

Veranstaltungen und Termine 2025

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesfachstelle Barrierefreiheit nehmen an vielen Veranstaltungen teil, auf denen sie zum Thema Barrierefreiheit diskutieren, aufklären, Vorträge halten und beraten. Daneben gehören auch die Mitarbeit in Gremien und die Begleitung von Forschungsvorhaben zu den Aufgaben der Bundesfachstelle, ebenso das Netzwerken.

Mai

  • 6. Mai, 10:00 - 12:30 Uhr: Webinar zum BFSG, IHK Köln, mit Vortrag Bundesfachstelle, online. Anmeldung: https://eventanmeldung.ihk-koeln.de/dasneuebarrierefreiheitstrkungsgesetz
  • 7. Mai, 10:00 bis 12:00 Uhr: ZDH-Online-Austausch zum BFSG mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit, Veranstaltung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks e.V.
  • 12./13. Mai: Inklusionstage - Veranstaltung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Berlin. Dabei:
    12. Mai, 14.15 Uhr: Verleihung des Bundesteilhabepreises 2025
    12. Mai 16.15 bis 17.45: Podiumsdiskussion "Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in der Praxis" mit Sven Niklas, Bundesfachstelle Barrierefreiheit
  • 15. Mai, 10-15 Uhr: Online-Event "Lösungsansätze für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in der Verwaltung" im Rahmen des Global Accessibility Awareness Day (GAAD).Gemeinsame Veranstaltung der Durchsetzungsstellen der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen in Zusammenarbeit mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit.

Juni

  • 2. Juni, 11:00 bis 12:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld (mit NRW-Kammern)
  • 3. Juni, 10:00 bis 11:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der BWIHK (gesamt Baden Württemberg)
  • 5. Juni, 10:00 bis 11:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHKs Mecklenburg-Vorpommern (Neubrandenburg, Rostock, Schwerin)
  • 6. Juni, 10:00 bis 11:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHKs Coburg, Aschaffenburg, Würzburg-Schweinfurt und Oberfranken Bayreuth
  • 17. Juni, 10:00 bis 11:30 Uhr „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHKs Rheinland Pfalz und Saarland
  • 19. Juni, 10:00 bis 11:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHK Halle-Dessau und IHK Magdeburg (gesamt Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen)
  • 25. Juni, 13:00 bis 14:30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHK Hessen Innovativ (alle hessischen IHKs)
  • 26. Juni, 13.30-20.30 Uhr: „Stadt Land Bund 2025 - Barrierefreie Informationstechnik für alle", Veranstaltung der Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund), Potsdam

Juli

  • 8./9.Juli: IKT-Forum Linz, weitere Informationen: https://www.iktforum.at/index.php

September

  • 16. September, 10-11.30 Uhr: „BFSG-Sprechstunde“ online mit Bundesfachstelle Barrierefreiheit. Veranstaltung der IHK Oldenburg mit allen IHKs Niedersachsen

Oktober

  • 14. Oktober von 10:30-13 Uhr: Sitzung des Expertenkreises der Bundesfachstelle, Berlin/online