Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Aktuelle Meldungen

Bundesteilhabepreis 2025

Die Preisträgerinnen und Preisträger des Bundesteilhabepreises 2025 stehen fest! Wer sie sind, lesen Sie hier:Mehr: Bundesteilhabepreis 2025 …

Bundesteilhabepreis 2025 verliehen - Vorbildliche Projekte der digitalen Teilhabe in den Bereichen Bildung und Arbeit prämiert

12.05.2025

Zum sechsten Mal wurde heute der Bundesteilhabepreis verliehen. Im Rahmen der jährlichen Inklusionstage überreichte die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Bärbel Bas, den drei Preisträgerinnen und Preisträgern eine Urkunde. Der Wettbewerb zum Thema „DIGITALISIERUNG INKLUSIV – digitale Teilhabe von Menschen mit ...

Mehr: Bundesteilhabepreis 2025 verliehen - Vorbildliche Projekte der digitalen Teilhabe in den Bereichen Bildung und Arbeit prämiert …

Veranstaltung: Lösungsansätze für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in der Verwaltung

05.05.2025

Anlässlich des diesjährigen Global Accessibility Awareness Day (GAAD) veranstalten die Durchsetzungsstellen der Länder Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen in Zusammenarbeit mit der Bundesfachstelle Barrierefreiheit am 15. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr das kostenfreie ...

Mehr: Veranstaltung: Lösungsansätze für die Umsetzung der digitalen Barrierefreiheit in der Verwaltung …

„Barrierefreiheit ist eine Leerstelle im Koalitionsvertrag“

11.04.2025

Wieviel Barrierefreiheit ist im aktuellen Koalitionsvertrag enthalten? Die Präsidentin des VdK, Verena Bentele, äußert sich kritisch.

Mehr: „Barrierefreiheit ist eine Leerstelle im Koalitionsvertrag“ …

Achtes Netzwerktreffen zur digitalen Barrierefreiheit

11.04.2025

Das achte Netzwerktreffen digitale Barrierefreiheit, zu dem die Bundesfachstelle Bundesbehörden eingeladen hatte, fand am 25. März als Online-Treffen statt. 80 Mitarbeitende von Bundesbehörden nahmen an der Veranstaltung teil, bei der die Künstliche Intelligenz eines der Schwerpunktthemen war.

Mehr: Achtes Netzwerktreffen zur digitalen Barrierefreiheit …

Statement von Dr. Volker Sieger zum Wohnungsbau-Tag 2025

10.04.2025

Anlässlich des heutigen Wohnungsbau-Tags 2025 und der dort vorgestellten Studie „Wohnungsbau in Deutschland 2025 – Quo vadis?“ vom Bauforschungsinstitut ARGE und vom Forschungsinstitut RegioKontext erklärt Dr. Volker Sieger, Leiter der Bundesfachstelle Barrierefreiheit:

Mehr: Statement von Dr. Volker Sieger zum Wohnungsbau-Tag 2025 …

Lösungsansätze für die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum

31.03.2025

Die Bundesfachstelle hat ein neues Dokument veröffentlicht, das die Bedarfe und Lösungsansätze zur Schaffung von mehr barrierefreiem Wohnraum in übersichtlicher Form gebündelt darstellt. Auf 12 Seiten können Sie sich darüber informieren, mit welchen Mitteln konkret mehr barrierefreier Wohnraum geschaffen werden kann.

Mehr: Lösungsansätze für die Schaffung von barrierefreiem Wohnraum …

Alle Nachrichten