Bundesfachstelle Barrierefreiheit

Bereich Bundesteilhabepreis

Bundesteilhabepreis

Der Bundesteilhabepreis prämiert einmal im Jahr Projekte, die das Potenzial eines inklusiven, barrierefreien Sozialraums aufzeigen und bundesweit als Vorbild dienen können.

Bewerbung für den Bundesteilhabepreis 2023

Hier finden Sie die Bewerbungsunterlagen und alles Wissenswerte rund um den Bundesteilhabepreis 2023 "GESUNDHEIT INKLUSIV – barrierefreie ambulante Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen".

Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail angenommen.

Ausschreibungstext und Bewerbungsformular

Hier finden Sie den Ausschreibungstext und das Formular für Ihre Bewerbung:
Ausschreibungstext (PDF, barrierefrei)
Ausschreibungstext in Leichter Sprache
Ausschreibung in Deutscher Gebärdensprache
Teilnahmebedingungen
Bewerbungsformular (PDF, barrierefrei)

Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und senden es an:
E-Mail: bundesteilhabepreis@bmas.bund.de

Hinweise für Ihre Bewerbung

Ihre Angaben sollen es der Fachjury ermöglichen, sich ein Bild von Ihrem Gute-Praxis-Beispiel oder Modellprojekt zu machen. Bitte beantworten Sie daher die Fragen möglichst präzise und vermeiden Sie Doppelungen.

Im Auswahlverfahren können nur solche Gute-Praxis-Beispiele oder Modellprojekte berücksichtigt werden, für die alle Fragen im Bewerbungsformular beantwortet und, wo gefordert, die vorgegebenen Informationen bereitgestellt worden sind. Weitere Anhänge und der Verweis auf Konzepte ersetzen die Beantwortung der Frage nicht, da sie aus organisatorischen Gründen leider nicht systematisch ausgewertet werden können.

Mit der Zustimmung zur Einverständniserklärung erhält Ihre Bewerbung ihre Gültigkeit. Sie erklären sich mit der Nutzung der Bewerbungsdaten im Rahmen des Projekts einverstanden und bestätigen die Richtigkeit Ihrer Angaben.

Überblick: Ablauf und Organisatorisches

  • Abgabeschluss: 20. Dezember 2023
  • Die Teilnahme ist kostenfrei, es fallen keine Bearbeitungsgebühren an.
  • Die Sprache der Einreichungen und des Wettbewerbs ist Deutsch.
  • Der Auswahlprozess und die Entscheidung über die Nominierten erfolgt voraussichtlich Anfang März 2024.
  • Die Entscheidung über die Platzierung liegt allein bei der Fachjury und wird im Rahmen der Preisverleihung bekanntgegeben. Das BMAS und die Bundesfachstelle Barrierefreiheit haben keinen Einfluss auf diese Entscheidung.
  • Die Preisverleihung findet im 2. Quartal 2024 in Berlin statt.
  • Für das Verfahren der Preisvergabe und Entscheidung der Fachjury des Bundesteilhabepreises 2023 ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Dr. Petra Zadel-Sodtke
Telefon: 030 / 2593678-0
Telefax: 030 / 2593678-700
E-Mail: bundesteilhabepreis@bmas.bund.de